Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Bezirksverwaltung erteilt Auskunft, welche verschiedenen Leistungsträger für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes, Epilepsie, fetalen Drogen- oder Alkohol-Störungen (wie FASD) usw….
Sozialausschuss
Erhöhung der Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Für neue und zu erweiternde dringend notwendige Maßnahmen zur Förderung im ambulanten Bereich für psychisch kranke und suchtkranke Menschen wird in der Haushaltsstelle 4701.7001…
Beratungsstellen für unterstützte Kommunikation
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Sozialverwaltung prüft, ob in Mittelfranken eine flächendeckende fachliche Beratung für Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld gewährleistet ist, und gibt…
Begleitende psychosoziale Betreuung einer Substitutionsbehandlung
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Substitutionsbehandlung ist eine SGB-V-Leistung, die zwingend begleitende psychosoziale Betreuung fordert. Die Sozialverwaltung gibt schriftlich Auskunft, warum die Kosten dafür derzeit durch den Bezirk…
Fachtag zum Thema Sozialraumorientierung/-budget
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Sozialausschuss und Bezirksausschuss beschließen, einen Fachtag zum Thema Sozialraumorientierung und Sozialraumbudget durchzuführen. Im Haushalt 2016 werden entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt. Begründung: Mit dem…
Förderung von Arbeitsplätzen in Integrationsunternehmen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Verwaltung stellt die rechtliche und arbeitsmarktpolitische Situation der Integrationsfirmen dar und erläutert, welchen Einfluss der Bezirk dabei haben könnte. Begründung: Integrationsunternehmen stellen einen…
Förderkriterien des Sozialministeriums zum Wohnheimbau
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Beantwortung folgender Fragen: die Kriterien des Sozialministeriums für die Förderung beim Wohnheimbau werden ausführlich diskutiert (siehe Schreiben vom Februar 2012, das auf grüne…
Änderung der Tagesordnung Sozialausschuss
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der Tagesordnungspunkt 2 des nicht öffentlichen Teils, Auswahl der Modellregionen für das Projekt Ambulantisierung, wird in den öffentlichen Teil vorgezogen. Begründung: Die ausführlichen Konzepte…