Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Haushalt
Haushaltsantrag: Evaluation des Mehrbedarfs beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Am 26.10 2021 hat der Bezirkstag die Abschaffung der Fahrtfeldvariante beim Behindertenfahrdienst beschlossen. Gleichzeitig wurde festgehalten, dass alle Nutzerinnen unbürokratisch Anträge auf Mehrbedarf stellen können, falls das Kilometerkontingent für ihren…
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Haushaltsantrag: Klimaneutrale Liegenschaften bis 2040
Die europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt bis 2050 klimaneutral zu sein. Dies erfordert erhebliche Anstrengungen und Anpassungsstrategien und -pläne in nahezu allen Bereichen. Die EU-Strategie sieht vor, die…
Haushaltsantrag: Beratungsstelle für „Chemsex“ bei der AIDS-Hilfe
Die AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth hat im Jahr 2021 einen Antrag für eine Beratungsstelle „Chemsex“ gestellt.Das Phänomen „Chemsex“ beschäftigt die Region seit gut zehn Jahren. Es ist ist fast ausschließlich bei Männern…
Haushaltsantrag: Förderung im ambulanten Bereich
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für notwendige Maßnahmen der ambulanten psychiatrischen Versorgung eine Erhöhung der HHSt. 4701.7001 um 400.000 Euro. Begründung: In diesem Jahr war und ist vieles anders…
Haushaltsantrag: Förderung für „Lilith“
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für Lilith e.V. zur Beratung von schwangeren Frauen mit Drogenproblematik eine halbe Stelle für eine*n Sozialpädagog*in zum 1. Januar 2021 über die HH-Stelle 4701.7001…