Der Beauftragte der Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen berichtet, dass ihn 2019 viele Eingaben zum Thema Studium und Behinderung beschäftigt haben.
Noch immer scheint es gerade im Studium schwierig zu sein, gute Lösungen für effektive behinderungsbedingte Nachteilsausgleiche zu finden. Gerade die Zahl der Menschen mit einer psychischen Einschränkung nimmt sehr zu und es müssten deshalb rasch praktikable Ansätze gefunden werden.
Von anderer Seite wurde die Problematik von Barrierefreiheit und Nachteilsausgleich auch für Gehörlose mit Studienwunsch bekannt.
Da der Bezirk Mittelfranken unter bestimmten Voraussetzungen für individuelle Hilfen für Studierende mit Behinderung zuständig ist, haben wir folgende Nachfrage nach konkreten Zahlen und Erfahrungen:
Wie viele Studierende mit Behinderung betreut derzeit der Bezirk?
Welche Hilfen beziehungsweise Hilfsmittel werden über die Eingliederungshilfe finanziert, um ein Studium zu ermöglichen?
Werden die Hilfen erfasst nach Art der Behinderung, also für Gehörlose, Blinde und so weiter?aufschlüsseln.
Wie oft gibt es Unklarheiten in der Zuständigkeit von Kostenträgern?
Verwandte Artikel
Bericht der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Sozialausschuss
Unser Fraktionsmitglied Lydia Bauer-Hechler stellte am Donnerstag, 02. März ihren jährlichen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vor. Sie beschrieb darin ihre vielfältigen Einzelkontakte zu Menschen und ihren Angehörigen, wenn es…
Weiterlesen »
Antrag für den Sozialausschuss am 8.11.2022: Versorgungslage für Menschen mit Behinderung bzw. mit Pflegebedarf
Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die beratenden Mitglieder des Sozialausschusses werden gebeten, einen Lagebericht zuraktuellen Situation stationärer Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sowie ambulanter Dienste,…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Weiterlesen »