Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren.
Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden Betroffene, Angehörige und Interessierte, sowie in diesem Bereich Tätige zu einem gemeinsamen Gespräch ein: Wie ist die Situation vor Ort bei euch? Was seht ihr für Schwierigkeiten? Aber auch: Was läuft gut und lässt sich weiterempfehlen?
Die Sprechstunde findet Online am Donnerstag, 25. Februar ab 19.30 Uhr statt.
Zugang über Computer, Tablet oder Smartphone:
global.gotomeeting.com/join/767197781
Zugang über ein Telefon:
Deutschland: +49 891 2140 2090
Zugangscode: 767-197-781
Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
Weiterlesen »
GRÜNE Bezirksrät*innen für barrierefreie Impfzentren
Auf Anregung unser Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Lydia Bauer-Hechler, fordern die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern konsequente Barrierefreiheit in den Impfzentren. Eine sorgfältige, barrierefreie Information über die…
Weiterlesen »