Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für Lilith e.V. zur Beratung von schwangeren Frauen mit Drogenproblematik eine halbe Stelle für eine*n Sozialpädagog*in zum 1. Januar 2021 über die HH-Stelle 4701.7001 zur Verfügung zu stellen.
Begründung:
Im Herbst 2019 wurde im Sozialausschuss ein Moratorium für die SPDi und PSB für das Jahr 2020 bekannt gegeben. Zu dem Zeitpunkt war schon bekannt, dass dies besonders die Arbeit von Lilith treffen würde, die einen dringenden Bedarf für die Beratung schwangerer Frauen mit Suchtproblemen aufgezeigt hatten. Hierfür wurde im Ausschuss ein Sonderweg angedacht, dass Lilith die Stelle bereits im Januar 2021 einrichten kann.
Mit „Liliput -Mutter + Kind“ baut Lilith im Bereich der frühen Hilfen vermehrt Kontakt zu Müttern mit kleinen Kindern, aber auch zu schwangeren Frauen mit Suchtproblematik auf. Suchtkranke schwangere Frauen bedürfen einer intensiven Beratung und vor allem auch Begleitung zu medizinischen und psychosozialen Hilfen, auch aus Sorge um das ungeborene Kind. Die besondere Problematik macht die Arbeit sehr zeitintensiv und es werden dringend mehr personelle Ressourcen benötigt.
Verwandte Artikel
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Weiterlesen »
Antrag: 30% Ökolandbau auf den Flächen des Bezirks
Gemäß Art. 1a des Gesetzes zur Änderung des „Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ ist es Ziel, die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Landes nach und nach, bis…
Weiterlesen »