Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für notwendige Maßnahmen der ambulanten psychiatrischen Versorgung eine Erhöhung der HHSt. 4701.7001 um 400.000 Euro.
Begründung:
In diesem Jahr war und ist vieles anders als gewohnt. Covid-19 und die Auswirkungen, die Angst vor Ansteckung und um die Angehörigen, wirtschaftliche Notsituationen bis hin zu existentieller Bedrohung und nicht zuletzt Kontaktbeschränkung und Lockdown – das alles belastet die Menschen.
Den niederschwelligen ambulanten Diensten kommt in dieser Zeit eine besondere Bedeutung zu. Berichtet wurde darüber bereits im Sozialausschuss. Auch von den psychosozialen Arbeitsgemeinschaften erfuhren wir, dass es inzwischen deutliche Anzeichen gibt für ein steigendes Aufkommen von Suchterkrankungen, sowie psychischen Erkrankungen und Krisensituationen, ausgelöst durch die gesamtgesellschaftlich angespannte Situation in Folge der Coronapandemie.
Um der steigenden Nachfrage in den Beratungsstellen zumindest in Teilbereichen nachkommen zu können, beantragen wir die Erhöhung der dafür eingestellten Haushaltsmittel um 400.000 Euro.
Verwandte Artikel
Bericht der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Sozialausschuss
Unser Fraktionsmitglied Lydia Bauer-Hechler stellte am Donnerstag, 02. März ihren jährlichen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vor. Sie beschrieb darin ihre vielfältigen Einzelkontakte zu Menschen und ihren Angehörigen, wenn es…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 (Christa Heckel)
Haushaltsrede Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Mittelfranken 06.12.2022 Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident,sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Dr. Engelhardt-Blum,sehr geehrte Frau Direktorin Eppe-Sturm,sehr geehrter Herr Dr. Keilen,sehr geehrte Frau Zeitler-Dauner,sehr geehrter Herr…
Weiterlesen »
Antrag für den Sozialausschuss am 8.11.2022: Versorgungslage für Menschen mit Behinderung bzw. mit Pflegebedarf
Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die beratenden Mitglieder des Sozialausschusses werden gebeten, einen Lagebericht zuraktuellen Situation stationärer Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sowie ambulanter Dienste,…
Weiterlesen »