Online-Sprechstunde mit Bezirksrätin Maria Scherrers am 11. Dezember um 19 Uhr.
Ob Angebote für Menschen mit Behinderung, Regionalpartnerschaften oder die Versorgung von psychisch Kranken: Der Bezirk Mittelfranken engagiert sich in sehr vielen Bereichen.
Es könnte der letzte „einfache“ Haushalt sein, da Corona große Lücken in das Finanzpolster des Bezirks reisst.
Wie geht es in den nächsten Jahren weiter, wenn die Einnahmen sinken?
Welche Schwerpunkte setzen wir GRÜNEN?
Wie wird sich die Bezirksumlage entwickeln?
Diese und andere Fragen rund um den Bezirkshaushalt beantwortet unsere Fraktionsvorsitzende Maria Scherrers in der Online-Sprechstunde am 11. Dezember um 19 Uhr.
Anmeldung und Info über buero@gruene-mittelfranken.de
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »