Online-Sprechstunde mit Bezirksrätin Maria Scherrers am 11. Dezember um 19 Uhr.
Ob Angebote für Menschen mit Behinderung, Regionalpartnerschaften oder die Versorgung von psychisch Kranken: Der Bezirk Mittelfranken engagiert sich in sehr vielen Bereichen.
Es könnte der letzte „einfache“ Haushalt sein, da Corona große Lücken in das Finanzpolster des Bezirks reisst.
Wie geht es in den nächsten Jahren weiter, wenn die Einnahmen sinken?
Welche Schwerpunkte setzen wir GRÜNEN?
Wie wird sich die Bezirksumlage entwickeln?
Diese und andere Fragen rund um den Bezirkshaushalt beantwortet unsere Fraktionsvorsitzende Maria Scherrers in der Online-Sprechstunde am 11. Dezember um 19 Uhr.
Anmeldung und Info über buero@gruene-mittelfranken.de
Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde: Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?
Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren. Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden…
Weiterlesen »
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
Weiterlesen »