In der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, den 2.11.2023 wählte der Bezirkstag Mittelfranken ein neues Präsidium. Peter Daniel Forster wurde zum Bezirkstagspräsidenten gewählt, die Grüne Christa Heckel mit großer Mehrheit zu seiner Vizepräsidentin. Mit 21 von 30 Stimmen hat die Diplom-Ingenieurin für Stadtplanung aus Hersbruck deutliche Zustimmung erfahren. Weitere Stellvertreter wurden Sven Erhardt von der SPD und Herbert Lindörfer von der CSU. Der Bezirk Mittelfranken hat eine Kernverwaltung mit 1200 Mitarbeitern und ein Haushaltsvolumen von über 1 Milliarde Euro.
Christa Heckel ist die aktuell einzige Grüne Bezirkstagsvizepräsidentin in Bayern. Christa Heckel bringt ihre langjährige Fachkenntnis in die Bauverwaltung und das Liegenschaftswesen ein – Bereiche, die sie als ihre Kernthemen definiert.
In der letzten Amtsperiode hat sich die Standplanerin bereits als Liegenschaftsbeauftragte des Bezirks über die Parteigrenzen hinweg Anerkennung erlangt. Als Bezirkstagsvizepräsidentin ist es ihr Ziel, Klimaschutz und Nachhaltigkeitsstandards mit qualitätvoller Architektur zu verbinden. Daneben übernimmt sie den Anlageausschuss und den Anlagebeirat der Mittelfrankenstiftung.
Der Wahl von Christa Heckel gingen umfangreiche Verhandlungen mit CSU und SPD voraus. Nach der Bezirkswahl am 8. Oktober hatten die Stimmen nicht mehr für eine Weiterführung des bisherigen bunten Bündnisses gereicht. In intensiven Gesprächen wurden die Eckpunkte einer neuen Kooperation ausgearbeitet. Zu den Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit gehört, dass Abstimmungen nur mit gesicherter Mehrheit der demokratischen Parteien erfolgen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Rechtsextremisten das Zünglein an der Waage werden. Ein weiteres Ziel sind Nachhaltigkeit und Tariftreue bei den Beschaffungen des Bezirks, die Erhöhung der Bioquote in Triesdorf und ein Plan, wie die Klimaneutralität des Bezirks bis 2040 erreicht werden soll mit konkreten Zwischenschritten – 25%. Einsparung – bis 2028.
In der konstituierenden Sitzung wurde der neu in den Bezirkstag gewählte Walter Schäfer zum neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen ernannt. Daniel Arnold leitet weiterhin den Wirtschafts- und Umweltausschuss.
Verwandte Artikel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »