Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung.
Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind schon getan. Der Protesttag bleibt aktuell. Lydia Bauer-Hechler besuchte als Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung einige Veranstaltungen im Ballungsraum.
In Erlangen wurde bei einer Teilhabekonferenz die „Storybox Teilhabe“ vorgestellt. Das Ergebnis einer Online Umfrage, wo Bürger*innen mit Behinderung die Teilhabe besonders wichtig ist, wo es hakt und welche Wünsche sie für Ihre Stadt haben. Ein gutes Beispiel, wie Partizipation im öffentlichen Raum stattfinden kann.

Am Samstag fanden dann an vielen Orten Aktionen statt. Lydia besuchte zusammen mit den Bezirkstagskandidatinnen Walter Schäfer und Sabine Geyer am Vormittag die Aktionen an der Adeneueranlage in Fürth und den UN-Zug des Behindertenrats. Eine tolle Gelegenheit, zum Netzwerken und die „Neuen“ mit Inklusion und den Akteurinnen bekannt zu machen. Eine spannende Selbsterfahrung war unser Versuch mit dem Rollstuhlparcours der EUTB Mittelfranken Nordost. Schon kleine Schwellen waren für uns eine Herausforderung.
Am Nachmittag stand das Bühenprogramm in der großen Nachbarstadt auf Lydias Plan – Ein buntes Programm mit viel Kultur, Reden und mit Gebärdensprache. Für den Bezirk sprach Daniel Arnold und stellte sich den Interviewfragen, was beim Bezirk inklusiver werden sollte.
Das Sahnehäubchen des Tages war dann das Inklusive Soundfestival im Kulturforum in Fürth. Gruppen aus ganz Deutschland waren hier zu Gast. Einfach toll, was hier an Lebensfreude und Musikalität zu erleben war, wenn z.B. die Gruppe Vollgas zusammen mit Gästen die Bühne rockte.
Mehr Informationen gibt es hier.
Verwandte Artikel
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »
Regionalpartnerschaft mit Südmähren
Dienstag, 18. April 2023, wurde eine weitere Regionalpartnerschaft mit der Region Mittelfranken bestätigt. MIt der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung in der Stiassni Villa in der Regional-Hauptstadt Brünn ist die tchechische Region…
Weiterlesen »