Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken

Bild der französischen Delegation während einer Besichtigung eines Aufenthaltsraums einer Schule.

Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in Neustadt/Aisch, wobei der bilingualen Pestalozzischule in Erlangen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Neben einer Stadtführung durch die Nürnberger Altstadt und zahlreichen Informations-Terminen im mittelfränkischen Schulreferat in Ansbach zum bayerischen Schulsystem, sowie zum französischem Schulunterricht an bayerischen Gymnasien, besuchte die Delegation aus unserer Partnerregion Nouvelle-Aquitaine auch das Schullandheim in Neustadt/Aisch, das Freilandmuseum in Bad Windsheim, sowie die Michael Ende Schule und das Dokumentationszentrum in Nürnberg und war zu einem offiziellen Empfang ins Nürnberger Rathaus geladen.

Unsere Bezirksrätin und Partnerschaftsbeauftragte Maria Scherrers begrüßt die Delegation und stellt die Aufgaben unserer Fraktion (auf französisch) vor.
Unsere Bezirksrätin und Partnerschaftsbeauftragte Maria Scherrers begrüßt die Delegation und stellt die Aufgaben unserer Fraktion (auf französisch) vor.
Die Delegation aus Limoges und die Bezirksrätin Maria Scherrers (erste von links), vor einem Shulgebäude.
Die Delegation aus Limoges und die Bezirksrätin Maria Scherrers (erste von links).

Es war uns eine echte Freude im Rahmen unserer Regionalpartnerschaft, den französischen Besucher*innen unsere Region vorzustellen, sowie ihnen einen Einblick in den bayerischen Schulalltag zu gewähren und uns mit ihnen auszutauschen.

Verwandte Artikel