
Im Dezember übergab Betram Höfer (rechts) das Amt des ehrenamtlichen Vorsitzenden des Bezirksjugendrings an seinen langjährigen Stellvertreter Christian Löbel.
Wir GRÜNEN danken Bertram Höfer für elf arbeitsreiche Jahre im Dienste der Jugendlichen in Mittelfranken und wünschen Herrn Löbel von Herzen alles Gute für die weitere Arbeit.
Zudem freuen wir uns, dass wir GRÜNEN den Bezirksjugendring im aktuellen Haushalt unterstützen konnten: Mit einer Erhöhung der Mittel für die Fortschreibung des Kinder-und Jugendprogramms und zur Komplettierung der Stellenausstattung.
Der Bezirksjugendring ist ein Netzwerk von aktuell 33 Jugendverbänden und 12 Stadt- und Kreisjugendringen in Mittelfranken mit dem Ziel, positive Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche in der Region zu fördern. Rund 375.000 Kinder und Jugendliche sind in den Mitgliedsverbänden organisiert.
Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde: Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?
Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren. Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden…
Weiterlesen »
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
Weiterlesen »