Vor gut 100 Jahren nahmen die ersten Schwerbehindertenvertretungen ihre Arbeit auf.
Sie tragen bis heute dazu bei, die Beschäftigung behinderter Menschen zu erleichtern oder erst zu ermöglichen.Auch bei uns im Bezirk Mittelfranken ist der Behindertenrat ein wichtiges Gremium. Seine 24 Mitglieder können an allen Sitzungen des Bezirks beratend teilnehmen. Zudem stehen sie im ständigen Austausch mit Lydia Bauer-Hechler, Grüne Bezirksrätin und Beauftragte des Bezirks für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Eines unserer Ziele ist der Zugang von Menschen mit Behinderungen zum Arbeitsmarkt. Um dieses Thema ging es beim Online-Gespräch „Zusammen arbeiten für mehr Inklusion“ der GRÜNEN Bundestragsfraktion.
Der Austausch beleuchtete das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
Zu sehen ist die Aufzeichnung hier .Wenn Corona es wieder zulässt, steht auch in Mittelfranken ein Fachtag zum Thema Arbeit an.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023 (Christa Heckel)
Haushaltsrede Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Mittelfranken 06.12.2022 Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident,sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Dr. Engelhardt-Blum,sehr geehrte Frau Direktorin Eppe-Sturm,sehr geehrter Herr Dr. Keilen,sehr geehrte Frau Zeitler-Dauner,sehr geehrter Herr…
Weiterlesen »
40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag – Rückblick auf das große Jubiläumsfest
Mit vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft feierten wir am 15. Juli 2022 ein großes Jubiläum: 40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag. Wir blickten zurück auf die vier Jahrzehnte, in der…
Weiterlesen »
Vom Wert der Freundschaft: Begegnung in Oradour-sur-Glane
Auf der Delegationsreise in die französischen Partnerregionen des Bezirks machten unsere Fraktionsvorsitzenden Maria Scherrers und Christa Heckel auch einen Besuch in der Stadt Oradour-sur-Glane. Die Kleinstadt war gegen Ende des…
Weiterlesen »