
Am 31. Oktober war die Fraktion zu Gast im Suchthilfezentrum der Stadtmission Nürnberg, das als Psychosoziale Beratungsstelle vom Bezirk unterstützt wird. In die Beratungsstelle in der Krellerstraße kommen hauptsächlich Menschen, die Probleme mit klassischen Suchtmitteln wie Alkohol und Nikotin haben. Auch Angehörigen steht die Beratungsstelle offen. In den letzten Jahren waren zunehmend Beratungsgespräche zu Verhaltenssüchten wie Spielsucht gefragt. Zudem bietet das Suchthilfezentrum spezielle Beratungsangebote für Frauen, für Menschen in Haft und in ambulanter Reha, sowie bei Suchtproblemen im Alter. „Wir haben sehr viel Zulauf“, meint Leiterin Erica Metzner. „Dennoch gibt es bei uns keine Wartelisten. Wer so mutig ist, bei uns anzurufen soll auch immer einen Termin innerhalb von drei Wochen bekommen.“
Verwandte Artikel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »