PRESSEMITTEILUNG
Eine neue Spitze des mittelfränkischen Bezirkstags ist gewählt. Grünes Ziel der Verhandlungen im Vorfeld der konstituierenden Sitzung war eine Abkehr von der CSU-Dominanz in der Bezirkspolitik. Durch die Wahl von Armin Kroder als Bezirkstagspräsident und Christa Naaß als Stellvertreterin wurde ein wichtiger Schritt getan.
Wir vertrauen, dass Armin Kroder mit seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit einen neuen Ton, ein kollegiales Miteinander und mehr Transparenz im Bezirkstag etablieren kann.
Das Angebot, die CSU über einen weiteren Stellvertreter einzubinden, wurde von Peter Daniel Forster mit der Aussage „Die CSU nimmt keine Almosen“ abgelehnt.
Wir dagegen freuen uns über die Wahl von Daniel Arnold zum weiteren Stellvertreter des Bezirkstagspräsidenten. Zusammen mit dem Linken Titus Schüller als weiterem Stellvertreter ist so das erste bayerische Bündnis ohne Beteiligung der CSU zustande gekommen. Wir Grünen haben dazu entscheidend beigetragen.
Zur nächsten Sitzung im Dezember steht voraussichtlich die Wahl des Verwaltungsratsvorsitzes an sowie die Wahl zahlreicher Beauftragten für die Einrichtungen des Bezirks. Hier möchten wir Grünen schwerpunktmäßig Verantwortung übernehmen, um unser Grünen Ziele im Bezirk umzusetzen.
Pressemitteilung vom 8. November 2018 als PDF-Datei:
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »