Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Anpassung an die Belange von Menschen mit Behinderungen, insbesondere für den neu installierten Mittelfränkischen Behindertenrat
Lt. Entschädigungssatzung § 2, Abs. 2 haben auch „sonstige ehrenamtlich tätige Bezirksbürgerinnen und Bezirksbürger“ Anspruch auf Entschädigung nach der Maßgabe dieser Satzung.
Dies trifft künftig auch auf die Mitglieder des Behindertenrates zu. Die vorgelegte Entschädigungssatzung geht nicht auf die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Es fehlen Regelungen für ggf. Hilfsmittel, Assistenz, Gebärdendolmetscher, Fahrdienst usw., um ehrenamtlich tätige Menschen mit Behinderungen bei der Ausübung ihres Ehrenamtes zu unterstützen.
Die Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um einen geeigneten Vorschlag, dies in die Entschädigungssatzung aufzunehmen.
Antrag vom 7. November 2018 als PDF-Datei:
Verwandte Artikel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »