Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Anpassung an die Belange von Menschen mit Behinderungen, insbesondere für den neu installierten Mittelfränkischen Behindertenrat
Lt. Entschädigungssatzung § 2, Abs. 2 haben auch „sonstige ehrenamtlich tätige Bezirksbürgerinnen und Bezirksbürger“ Anspruch auf Entschädigung nach der Maßgabe dieser Satzung.
Dies trifft künftig auch auf die Mitglieder des Behindertenrates zu. Die vorgelegte Entschädigungssatzung geht nicht auf die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Es fehlen Regelungen für ggf. Hilfsmittel, Assistenz, Gebärdendolmetscher, Fahrdienst usw., um ehrenamtlich tätige Menschen mit Behinderungen bei der Ausübung ihres Ehrenamtes zu unterstützen.
Die Bezirkstagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet die Verwaltung um einen geeigneten Vorschlag, dies in die Entschädigungssatzung aufzunehmen.
Antrag vom 7. November 2018 als PDF-Datei:
Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Weiterlesen »