Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Unter der Haushaltsstelle 4681.7092 wird im Haushalt 2018 folgender Bedarf des Bezirksjugendrings berücksichtigt:
- Erhöhung des Zuschusses für Aktivitäten und Projekte um 35.000 Euro von 18.000 Euro auf 53.000 Euro
- Zuschuss von 5.000 Euro für Aktivitäten und Sachkosten der Fachberatung Kinder-und Jugendkultur
Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Reduzierung der Zuführung zum Vermögenshaushalt.
Begründung:
Im Mittelfränkischen Kinder- und Jugendprogramm 2012 war die Schaffung einer Stelle für eine pädagogische Fachkraft zur Unterstützung der Jugendverbände und Jugendringe im Bezirk bereits mit der Perspektive auf eine Vollzeitstelle vorgesehen. Die Aktivitäten für die Koordination von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, von Schüler*innenkongressen und von SMV-Grundkursen finden öffentlich eine sehr hohe Wertschätzung und werden vermehrt nachgefragt. Auch im Bereich internationale Jugendarbeit, beispielsweise bei Begegnungen mit Partnerregionen und gemeinsamen Workshops, kann der Bezirksjugendring beachtliche Erfolge vorweisen. Da die Förderung aus Drittmitteln nicht aufrechterhalten werden kann, ist eine Förderung durch den Bezirk angezeigt.
Die Fachberatung Kinder- und Jugendkultur ist seit 2016 personell eingerichtet. Sie muss mit einem Budget für Sachmittel (Materialien, Reisekosten, Öffentlichkeitsarbeit) ausgestattet werden.
Antrag vom 15. November 2017 als PDF-Datei:
Antrag_GRÜNE_HH 2018_Förderung-Jugendarbeit
Ergebnis der Bezirkstagssitzung vom 14. Dezember:
Mit diesem Antrag soll die Arbeit des Bezirksjugendrings gestärkt werden. Wir Grünen konnten uns mit dem geforderten Betrag nicht durchsetzen. Dem von SPD und CSU in der Sitzung eingebrachten Kompromiss, 22.000 Euro Zuschuss für Sachkosten, politische Bildung und internationale Jugendarbeit zu geben, haben wir Grünen zugestimmt (Kompromiss wurde im Bezirkstag einstimmig angenommen).
Verwandte Artikel
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Weiterlesen »
Antrag: 30% Ökolandbau auf den Flächen des Bezirks
Gemäß Art. 1a des Gesetzes zur Änderung des „Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ ist es Ziel, die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Landes nach und nach, bis…
Weiterlesen »