Wie kann Geld in nachhaltige Projekte statt in umweltschädliche Unternehmen investiert werden, und warum ist es wichtig, das zu tun – sowohl als Privatperson als auch als staatliche Institution, z. B. als Kommune oder Bezirk? Darum geht es in der Diskussionsveranstaltung am 12. Juli 2017 um 19.30 Uhr im Lesecafé Anständig essen in Erlangen.

Verwandte Artikel
Christa Heckel ist neue Vizepräsidentin des Bezirkstags
In der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, den 2.11.2023 wählte der Bezirkstag Mittelfranken ein neues Präsidium. Peter Daniel Forster wurde zum Bezirkstagspräsidenten gewählt, die Grüne Christa Heckel mit großer Mehrheit zu…
Weiterlesen »
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »