Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Niederschriften der Verwaltungsratssitzungen werden als Ergebnisprotokoll formuliert. Im Ergebnisprotokoll werden Reden und Diskussionsbeiträge zu Kerninhalten zusammengefasst, so dass nachvollzogen werden kann, wie die Beschlüsse zustande kamen.
Begründung:
Ein reines Beschlussprotokoll, in dem nur die Abstimmungsergebnisse wiedergegeben werden, wird dem Aufwand und dem Ringen nach einer Entscheidung im Verwaltungsrat nicht gerecht.
Deswegen sollen in den Niederschriften Redebeiträge und Diskussionsbeiträge so zu Kerninhalten zusammengefasst werden, dass aus der Niederschrift nachvollzogen werden kann, wie die Beschlüsse zustande kamen.
Antrag vom 23. Mai 2017 als PDF-Datei:
Antrag_GRÜNE_BT_2017.05.31_Satzung KU, Protokolle
Verwandte Artikel
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Weiterlesen »
Antrag: 30% Ökolandbau auf den Flächen des Bezirks
Gemäß Art. 1a des Gesetzes zur Änderung des „Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ ist es Ziel, die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Landes nach und nach, bis…
Weiterlesen »