Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Im Wirtschafts- und Umweltausschuss wird dargestellt, inwiefern der Fischereiverband Mittelfranken e. V. sich mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt hat und welche Maßnahmen dieser getroffen hat bzw. zu treffen gedenkt, um Menschen mit Behinderung die Teilhabe an Freizeitaktivitäten wie dem Angeln zu ermöglichen. Des Weiteren wird die Bezirksverwaltung beauftragt, den Fischereiverband dabei zu beraten und Anreizinstrumente für entsprechende Maßnahmen zu erarbeiten.
Begründung:
Das Recht auf Inklusion ist in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben. Inklusion ist eine Querschnittsaufgabe, d. h. alle Einrichtungen, Verbände, Vereine etc. stehen in der Pflicht, Menschen mit Behinderung die Teilhabe zu erleichtern. Dazu gehört auch die selbstbestimmte Freizeitgestaltung und damit die Möglichkeit, frei aus den unterschiedlichsten Aktivitäten zu wählen. Mittelfranken verfügt über einen aktiven, engagierten Fischereiverband. Eine Vorreiterrolle der vom Bezirk geförderten Maßnahmen in puncto Inklusion ist wünschenswert.
Antrag vom 23. Mai 2017 als PDF-Datei:
Antrag_GRÜNE_WiA_2017.06.20_Fischereiverband_Inklusion
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »