Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Vorbereitungen zur generellen Organisationsuntersuchung im Sozialreferat werden erst einmal ausgesetzt und baldmöglichst eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt. Abhängig von den dort erhobenen Problemen und Vorschlägen werden dann gezielt Schritte einer Organisationsuntersuchung definiert und beauftragt.
Begründung:
In den letzten Jahren wurden in den Sozialverwaltungen von vier Bezirken entsprechende Organisationsuntersuchungen durchgeführt und dafür schon knapp eine Million € ausgegeben. Bei identischen Verwaltungstätigkeiten und ähnlichen Strukturen sind die Probleme bekannt.
Eine Mitarbeiterbefragung kann kurzfristig durchgeführt werden und eine schöpferische Ausgangsbasis sein für dann gezielte Fragestellungen.
Diese werden dann in Einzellosen beauftragt und müssen dann auch nicht EU-weit ausgeschrieben werden. Dafür sind deutlich niedrigere Kosten zu erwarten.
Antrag vom 16. November 2015 als PDF-Datei:
Antrag GRÜNE_HH 2016_Organisationsuntersuchung Sozialreferat
Ergebnis:
Leider abgelehnt mit 27:3 Stimmen. Trotzdem sinnvolle Diskussion, Losvergabe würde nichts ändern an der Pflicht zur EU-Ausschreibung, doch Qualität der Ausschreibung und Mitarbeiterbefragung diskutiert.
Verwandte Artikel
Antrag für den Sozialausschuss am 8.11.2022: Versorgungslage für Menschen mit Behinderung bzw. mit Pflegebedarf
Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die beratenden Mitglieder des Sozialausschusses werden gebeten, einen Lagebericht zuraktuellen Situation stationärer Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sowie ambulanter Dienste,…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Evaluation des Mehrbedarfs beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Am 26.10 2021 hat der Bezirkstag die Abschaffung der Fahrtfeldvariante beim Behindertenfahrdienst beschlossen. Gleichzeitig wurde festgehalten, dass alle Nutzerinnen unbürokratisch Anträge auf Mehrbedarf stellen können, falls das Kilometerkontingent für ihren…
Weiterlesen »