Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Von den im Stellenplan 2016 für das IT-Referat vorgesehenen vier Vollzeitstellen werden zwei auf die Dauer von zwei Jahren begrenzt.
Begründung:
Das IT-Referat begründet die Stellenvermehrung auch mit der Umstellung auf die Terminalserver-Administration. Dieser Mehraufwand sollte nach zwei Jahren abgearbeitet sein.
Wir gehen davon aus, dass die MitarbeiterInnen auf dann frei werdenden oder nicht besetzten Stellen weiterbeschäftigt werden.
Antrag vom 16. November 2015 als PDF-Datei:
Antrag GRÜNE_HH 2016_Stellen IT
Ergebnis:
Diesen Antrag haben wir zurückgezogen, als klar war, dass die IT-Abteilung einen dauerhaft höheren Personalbedarf hat und mit unserem Antrag projektbezogen nur eine befristete Ausschreibung der Stellen infrage käme, was wir nicht beabsichtigten.
Verwandte Artikel
Haushaltsantrag: Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Evaluation des Mehrbedarfs beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Am 26.10 2021 hat der Bezirkstag die Abschaffung der Fahrtfeldvariante beim Behindertenfahrdienst beschlossen. Gleichzeitig wurde festgehalten, dass alle Nutzerinnen unbürokratisch Anträge auf Mehrbedarf stellen können, falls das Kilometerkontingent für ihren…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »