Die grüne Bezirkstagsfraktion hat am 19. Juni 2014 zum Besuch des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim eingeladen. Rund 15 Interessierte waren bei bestem Wanderwetter gekommen und lauschten der Führung auf dem 45 Hektar großen Gelände. Mit über 100 originalen Häusern zählt die Anlage zu einem der größten und schönsten Freilandmuseen in ganz Europa. Dies konnten die Besucherinnen und Besucher nur bestätigen. Der Bezirk Mittelfranken ist Träger des Museums und erhält auf beeindruckende Weise fränkisches Kulturgut.

Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde: Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?
Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren. Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden…
Weiterlesen »
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
Weiterlesen »