Menschen im ambulanten betreuten Wohnen lernten das Bezirksrathaus in Ansbach kennen
Einen interessanten Vormittag verbrachte eine Besuchergruppe von 23 Menschen aus Erlangen, Bruckberg und Ansbach im Bereich offene Hilfen der Diakonie Neuendettelsau im Bezirksrathaus Ansbach. Auf Einladung der grünen Fraktion im Bezirkstag Mittelfranken war Gelegenheit, sich über den Aufbau und die Struktur des Bezirkstags zu informieren. In einem nachfolgenden, etwa einstündigen Gespräch zwischen leitenden Mitarbeiterinnen in der Sozialverwaltung und den betreuten Menschen konnten eine Liste von Fragen beantwortet werden.
Zum Abschluss luden die Grünen zum Mittagessen im Bezirksrathauscafé ein.
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »