PRESSEMITTEILUNG
Die GRÜNEN fordern Umsetzung des Programms „Green Hospital“ des Freistaats Bayern bei den Bezirkskliniken.
Mit acht Kliniken, zwei Wohnheimen und über 3000 Mitarbeitern sind die Bezirkskliniken Mittelfranken eine zentrale Säule der Gesundheitsversorgung in der Region. Diese Einrichtungen auch nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten ist ein zentrales Anliegen der GRÜNEN.
Deshalb setzt sich die GRÜNE Bezirkstagsfraktion dafür ein, dass alle Betriebsteile der Bezirkskliniken auf Nachhaltigkeit geprüft werden. Zudem sollen Neubauten klimafreundlich und wenn möglich unter Einsatz von Fernkälte errichtet werden.
Dabei orientieren sich die GRÜNEN am Maßnahmenkatalog des Programms „Green Hospital“ des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Dieser sieht unter anderem eine Begrünung der Dächer und Fortbildungen für Mitarbeiter zu ökologischen Themen vor.
Pressemitteilung vom 13. September 2019 als PDF-Datei:
Antrag vom 11. September 2019 als PDF-Datei:
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »