PRESSEMITTEILUNG
Die GRÜNEN fordern Umsetzung des Programms „Green Hospital“ des Freistaats Bayern bei den Bezirkskliniken.
Mit acht Kliniken, zwei Wohnheimen und über 3000 Mitarbeitern sind die Bezirkskliniken Mittelfranken eine zentrale Säule der Gesundheitsversorgung in der Region. Diese Einrichtungen auch nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten ist ein zentrales Anliegen der GRÜNEN.
Deshalb setzt sich die GRÜNE Bezirkstagsfraktion dafür ein, dass alle Betriebsteile der Bezirkskliniken auf Nachhaltigkeit geprüft werden. Zudem sollen Neubauten klimafreundlich und wenn möglich unter Einsatz von Fernkälte errichtet werden.
Dabei orientieren sich die GRÜNEN am Maßnahmenkatalog des Programms „Green Hospital“ des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Dieser sieht unter anderem eine Begrünung der Dächer und Fortbildungen für Mitarbeiter zu ökologischen Themen vor.
Pressemitteilung vom 13. September 2019 als PDF-Datei:
Antrag vom 11. September 2019 als PDF-Datei:
Verwandte Artikel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »