PRESSEMITTEILUNG
Wo können junge Menschen mit Behinderung in Krisensituationen hin? Die Bezirkstagsfraktion der GRÜNEN sucht nach neuen Unterbringungsmöglichkeiten für „Systemsprenger“.
Hintergrund:
Immer häufiger kommt es vor, dass junge Menschen mit Behinderung keine geeigneten Plätze in einer stationären Einrichtung der Behindertenhilfe bekommen, obwohl sie den entsprechenden Antrag gestellt haben (SGB XII). Gründe dafür sind die begrenzte Kapazität der Einrichtungen, aber auch massive soziale Auffälligkeiten.
Diese jungen Menschen werden dann oft im Rahmen einer Inobhutnahme im Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Nürnberg aufgenommen, obwohl dieser weder zuständig ist, noch die Betriebserlaubnis zur Aufnahme von Jugendlichen mit geistiger Behinderung hat. Dadurch entsteht ein Gefährdungstatbestand mangels eines Angebotes der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII.
Deswegen stellt die Bezirkstagsfraktion der GRÜNEN folgenden Antrag zur Behandlung im Sozialausschuss:
Der Bezirk Mittelfranken berichtet über seine Zuständigkeiten, Kinder und Jugendliche mit oben genannten Problemlagen in den Einrichtungen des Bezirks, beziehungsweise in Einrichtungen freier Träger zu betreuen. Weiterhin werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die vorhandenen Möglichkeiten zur Krisenunterbringung in entsprechenden Einrichtungen ausgeweitet werden müssen um dem gesetzlichen Auftrag nachkommen zu können.
Pressemitteilung vom 5. September 2019 als PDF-Datei:
Antrag vom 4. September 2019 als PDF-Datei:
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023 (Christa Heckel)
Haushaltsrede Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Mittelfranken 06.12.2022 Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident,sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Dr. Engelhardt-Blum,sehr geehrte Frau Direktorin Eppe-Sturm,sehr geehrter Herr Dr. Keilen,sehr geehrte Frau Zeitler-Dauner,sehr geehrter Herr…
Weiterlesen »
40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag – Rückblick auf das große Jubiläumsfest
Mit vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft feierten wir am 15. Juli 2022 ein großes Jubiläum: 40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag. Wir blickten zurück auf die vier Jahrzehnte, in der…
Weiterlesen »
Vom Wert der Freundschaft: Begegnung in Oradour-sur-Glane
Auf der Delegationsreise in die französischen Partnerregionen des Bezirks machten unsere Fraktionsvorsitzenden Maria Scherrers und Christa Heckel auch einen Besuch in der Stadt Oradour-sur-Glane. Die Kleinstadt war gegen Ende des…
Weiterlesen »