
Leben und Werk des Grafikers OttoTreumann und seiner Familie zeigt die Ausstellung „5x Treumann“ im vom Bezirk geförderten jüdischen Museum in Fürth. Der Künstler floh 1935 vor den Nazis in die Niederlande und machte nach dem Krieg eine beeindruckende Karriere als Grafiker. „Treumanns Leben und Werk haben mich sehr beeindruckt“, meint Bezirksrätin Maria Scherrers in ihrer Eröffnungsrede. „Seine flächigen, farbigen Entwürfe stehen in einem auffallenden Gegensatz zu denen seiner Frau Jettie. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese sehr unterschiedlichen Stile die anderen Familienmitglieder inspiriert haben“.
Die Ausstellung ist bis Januar 2020 zu sehen.
Jüdisches Museum Franken
Königstraße 89
90762 Fürth
www.juedisches-museum.org
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »