
Leben und Werk des Grafikers OttoTreumann und seiner Familie zeigt die Ausstellung „5x Treumann“ im vom Bezirk geförderten jüdischen Museum in Fürth. Der Künstler floh 1935 vor den Nazis in die Niederlande und machte nach dem Krieg eine beeindruckende Karriere als Grafiker. „Treumanns Leben und Werk haben mich sehr beeindruckt“, meint Bezirksrätin Maria Scherrers in ihrer Eröffnungsrede. „Seine flächigen, farbigen Entwürfe stehen in einem auffallenden Gegensatz zu denen seiner Frau Jettie. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese sehr unterschiedlichen Stile die anderen Familienmitglieder inspiriert haben“.
Die Ausstellung ist bis Januar 2020 zu sehen.
Jüdisches Museum Franken
Königstraße 89
90762 Fürth
www.juedisches-museum.org
Verwandte Artikel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »