Vom 23. bis zum 25. März hatte die grüne Bezirkstagsfraktion die grünen Kandidaten für die Wahl im Oktober aus ganz Mittelfranken zur Klausur nach Eschenbach geladen. Inhalte waren die Vorbereitung auf den Bezirkstag: Vorstellung des Bezirks im Dickicht der kommunalen Ebenen und Rückblick auf die Arbeit der grünen Fraktion in der aktuellen Wahlperiode.
Insbesondere wurde informiert und diskutiert rund um die aktuellen Themen wie die grüne Transparenz-Initiative und den Ärger um die Bezirkskliniken und deren Vorstand Helmut Nawratil.
Kreisrätin Christa Heckel, die im Nürnberger Land für den Bezirk kandidiert, und Paul Brunner, Gemeinderat in Schwaig-Behringersdorf, Stimmkreis Nürnberg-Ost, betonten die Schnittmengen der Bezirksthemen mit grüner Kommunalpolitik vor Ort. Franz Altmann, Fraktionssprecher der Grünen in Pommelsbrunn, informierte dann über grüne Ziele in der Flächengemeinde. Er sprach die Verbesserung der Kinder- und Hortbetreuung in der Gemeinde an, den Einsatz regenerativer Energien, den schnellen Breitbandausbau sowie die Dorfgestaltung. Außerdem begrüßte er die Transparenz-Initiative der Bezirksräte. Auch in der Gemeinde müssten Entscheidungsprozesse transparenter sein, Öffentlichkeit hergestellt werden und Gemeindebürger*innen mit einbezogen werden.
Pflege, Schutz und Erhalt der Mittelgebirgslandschaft waren ein weiteres Thema. Dazu hielt Heide Frobel, Vorsitzende des Bund Naturschutz im Nürnberger Land, eine Einführung im Wengleinpark. Ehemalige Weideflächen, die von der Dorfgemeinschaft beweidet wurden, wurden dort zum Hutangerprojekt und sind jetzt ein wichtiges fränkisches Natur- und Kulturerbe, welches der Bezirk fördert.

Verwandte Artikel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »