Aus gutem Grund haben wir Grüne Heiner Dehner für den Ehrenbrief des Bezirks Mittelfranken vorgeschlagen. Als Psychologe kämpft Heiner mit großer Leidenschaft um eine bessere Psychiatrie.
Vielen von den „alten Grünen“ dürfte er bekannt sein, von 1990 bis 1993 war er für die Grünen im Bezirkstag. Lange Jahre baute er als Psychiatriekoordinator der Stadt Nürnberg Netzwerke ambulanter psychiatrischer Versorgung auf.
Viel mehr macht ihn aber seine ungeheure Unternehmungslust und Kreativität aus. Heiner war immer ein Querdenker, seine Wurzeln als „Sponti“ sind immer seine Handschrift geblieben. Davon profitieren heute Demenz-WGs ebenso wie Selbsthilfegruppen und in Mittelfranken ganz besonders der Krisendienst. Vieles davon erfahrt ihr aus dem Antragstext. Unterschlagen haben wir in dem offiziellen Kontext beispielsweise seine Arbeit als Journalist – überwiegend zu ökologischen Themen. In diesem Zusammenhang ist auch seine Mitarbeit bei der TAZ-Initiative Nürnberg erwähnenswert: Über zwei Jahre war Heiner Mitherausgeber einer fränkischen Beilage für die TAZ namens FRAZ.
Die Verleihung des Ehrenbriefs findet am 21. Februar statt.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023 (Christa Heckel)
Haushaltsrede Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Mittelfranken 06.12.2022 Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident,sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Dr. Engelhardt-Blum,sehr geehrte Frau Direktorin Eppe-Sturm,sehr geehrter Herr Dr. Keilen,sehr geehrte Frau Zeitler-Dauner,sehr geehrter Herr…
Weiterlesen »
40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag – Rückblick auf das große Jubiläumsfest
Mit vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft feierten wir am 15. Juli 2022 ein großes Jubiläum: 40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag. Wir blickten zurück auf die vier Jahrzehnte, in der…
Weiterlesen »
Vom Wert der Freundschaft: Begegnung in Oradour-sur-Glane
Auf der Delegationsreise in die französischen Partnerregionen des Bezirks machten unsere Fraktionsvorsitzenden Maria Scherrers und Christa Heckel auch einen Besuch in der Stadt Oradour-sur-Glane. Die Kleinstadt war gegen Ende des…
Weiterlesen »