Aus gutem Grund haben wir Grüne Heiner Dehner für den Ehrenbrief des Bezirks Mittelfranken vorgeschlagen. Als Psychologe kämpft Heiner mit großer Leidenschaft um eine bessere Psychiatrie.
Vielen von den „alten Grünen“ dürfte er bekannt sein, von 1990 bis 1993 war er für die Grünen im Bezirkstag. Lange Jahre baute er als Psychiatriekoordinator der Stadt Nürnberg Netzwerke ambulanter psychiatrischer Versorgung auf.
Viel mehr macht ihn aber seine ungeheure Unternehmungslust und Kreativität aus. Heiner war immer ein Querdenker, seine Wurzeln als „Sponti“ sind immer seine Handschrift geblieben. Davon profitieren heute Demenz-WGs ebenso wie Selbsthilfegruppen und in Mittelfranken ganz besonders der Krisendienst. Vieles davon erfahrt ihr aus dem Antragstext. Unterschlagen haben wir in dem offiziellen Kontext beispielsweise seine Arbeit als Journalist – überwiegend zu ökologischen Themen. In diesem Zusammenhang ist auch seine Mitarbeit bei der TAZ-Initiative Nürnberg erwähnenswert: Über zwei Jahre war Heiner Mitherausgeber einer fränkischen Beilage für die TAZ namens FRAZ.
Die Verleihung des Ehrenbriefs findet am 21. Februar statt.
Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde: Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?
Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren. Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden…
Weiterlesen »
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
Weiterlesen »