In der Bezirkstagssitzung am 27. Juli wurden unser grünes Antragspaket „Transparenzoffensive im Bezirk Mittelfranken“ sowie weitere Anträge nicht abschließend behandelt. Der nächste Schritt ist entsprechend der Vereinbarung dieser Sitzung, dass die Fraktionen und Antragsteller in der Frakionsvorsitzendenrunde ihre weiteren Überarbeitungen und Verfahrensvorschläge einbringen und die Verwaltung diese hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit bewertet, sodass sie dann in den darauffolgenden Sitzungen angemessen behandelt werden können. Ebenso wird ergänzend zu diesem Schreiben von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen separat ein Antrag auf „Sonderprüfung über problematische Aussagen des Vorstands KU Bezirkskliniken Mittelfranken gegenüber dem Kontrollorgan Verwaltungsrat“ eingereicht werden, der wie angekündigt die am 27. Juli im Bezirkstag beschlossene, aber noch näher zu definierende unabhängige „Sonderprüfung“ der Geschäftsführung der Bezirkskliniken mit zusätzlichen zu prüfenden Punkten konkretisiert. Hier der ganze Antrag:
Antrag vom 31. August 2017 als PDF-Datei
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »