Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Richtlinien Theaterpflege und Förderung der Musik werden in Punkt 5. Zuschusshöhe wie folgt geändert:
Punkt 5. Zuschusshöhe wird für beide Richtlinien gleichlautend formuliert. Es wird entweder die Fassung aus der Richtlinie Förderung von Theatern übernommen oder aus derjenigen von Musik.
Sollte die Fassung Theater eine Mehrheit finden, wird zur Abfederung von Härten bei vorher höherer Bezuschussung eine ausreichende Übergangsregelung geschaffen.
Begründung:
In der Sitzung KulturA am 22.04.2015 wurden diese Veränderungen diskutiert, aber von der Verwaltung nicht in die neuen Richtlinien übernommen. In der Sitzung KulturA am 11.11.2015 und KulturA/BA am 26.02.2016 wurde nichts mehr verändert.
Eine Gleichbehandlung von Musik und Theater ist geboten. Es sollte vermieden werden, dass es entweder eine „lex Dehnberger Hoftheater“ oder eine „lex Symphoniker“ wird.
Antrag vom 7. März 2016 als PDF-Datei:
Antrag_Grüne_BT_2016.03.17_Theaterrichtlinien
Verwandte Artikel
Antrag für den Sozialausschuss am 8.11.2022: Versorgungslage für Menschen mit Behinderung bzw. mit Pflegebedarf
Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die beratenden Mitglieder des Sozialausschusses werden gebeten, einen Lagebericht zuraktuellen Situation stationärer Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sowie ambulanter Dienste,…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Evaluation des Mehrbedarfs beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Am 26.10 2021 hat der Bezirkstag die Abschaffung der Fahrtfeldvariante beim Behindertenfahrdienst beschlossen. Gleichzeitig wurde festgehalten, dass alle Nutzerinnen unbürokratisch Anträge auf Mehrbedarf stellen können, falls das Kilometerkontingent für ihren…
Weiterlesen »