Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Die Sozialverwaltung gibt einen Bericht über die sogenannten systemsprengenden KlientInnen in Mfr. und deren angeblich einzig mögliche Unterbringung im SWA. Insbesondere beantwortet sie folgende Fragen:
- Wer bietet vergleichbare Plätze in Mittelfranken an, außer den in der PKA genannten Dr. Loew, Lichtenau, und die barmherzigen Brüder in Gremsdorf, die ja nur im Lkr. AN aufgelistet wurden?
- Warum häufen sich die „Systemsprenger“ in Stadt und Lkr. AN (55 %) im SWA? Wo werden die KlientInnen aus den anderen Landkreisen behandelt?
Von 40 Anmeldungen im Jahr 2013 konnten nur zwei ins SWA übernommen werden – wo sind die anderen angeblich das System sprengenden KlientInnen geblieben?
Begründung:
Im KU steht der Neubau SWA an. Gleichzeitig ist das KU laut Betreuungsakt nur zuständig für Heime, „soweit sie geboten sind und freie Träger hierfür nicht tätig werden“. Herr Nawratil konnte in mehreren Sitzungen VWR die gestellten Fragen nicht beantworten und verwies auf die Sozialverwaltung.
Antrag vom 4. November 2015 als PDF-Datei:
Antrag_Grüne_SozA_2015.11.13_soziotherapeutisches Wohnheim Ansbach
Verwandte Artikel
Antrag für den Sozialausschuss am 8.11.2022: Versorgungslage für Menschen mit Behinderung bzw. mit Pflegebedarf
Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die beratenden Mitglieder des Sozialausschusses werden gebeten, einen Lagebericht zuraktuellen Situation stationärer Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sowie ambulanter Dienste,…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Evaluation des Mehrbedarfs beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Am 26.10 2021 hat der Bezirkstag die Abschaffung der Fahrtfeldvariante beim Behindertenfahrdienst beschlossen. Gleichzeitig wurde festgehalten, dass alle Nutzerinnen unbürokratisch Anträge auf Mehrbedarf stellen können, falls das Kilometerkontingent für ihren…
Weiterlesen »