Höhere Personalquote bei Schaffung von Außenarbeitsplätzen


Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:

Die Rahmenvereinbarung für die Schaffung von Außenarbeitsplätzen wird geändert. Für die Praktikums- und Stabilisierungsphase gilt ein Personalschlüssel von 1:10.

Begründung:

Die Förderung von Außenarbeitsplätzen ist ein wichtiges Instrument zur Lenkung von Werkstattplätzen – weg von Plätzen in Werkstätten für behinderte Menschen hin zu inklusiveren und vielseitigeren Arbeitsplätzen für die Menschen mit Behinderung.

Um den Übergang zu erleichtern, ist vor allem im ersten Jahr eine intensive Betreuung im neuen Betrieb notwendig und ein höherer Personalschlüssel erforderlich.

Die Sozialverwaltung wird gebeten die Vorteile der Außenarbeitsplätze ausführlich darzustellen und Beispiele in Mittelfranken zu beschreiben, aber auch das Projekt integra in Bamberg ausführlich zu würdigen. In der Sozialausschuss-Sitzung vom 22.05.2012 wurde dies nur schriftlich dargelegt und nicht mehr diskutiert.

Antrag vom 18. August 2014 als PDF-Datei:
Antrag_GRÜNE_SozA_2014.09.17_Personalschlüssel Außenarbeitsplätze

Verwandte Artikel