Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Bezirkstages im November 2013 wurde bei bestehender Pattsituation von SPD und Grünen die Wiederwahl von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch in Aussicht gestellt, wenn gewisse Forderungen erfüllt würden. Dazu gehörte auch, dass die Grüne Fraktion die 3. Stellvertretung des Bezirkstagspräsidenten übernimmt. Bis zu ihrem Rücktritt hat Susanne Lender-Cassens diese Funktion ausgefüllt. Wir danken Susanne Lender-Cassens für die gemeinsame Arbeit in der Fraktion und ebenso für ihr Engagement in Mittelfranken als Bezirksrätin und Vertreterin des Bezirkstagspräsidenten.
Auf der Bezirkstagssitzung am 24. Juli 2014 wählte der Bezirkstag Dr. Klaus Hiemeyer zum 3. Stellvertreter des Bezirkstagspräsidenten. Innerhalb der Grünen Fraktion war schnell klar, dass der Fraktionsvorsitzende Klaus Hiemeyer dieses Amt übernehmen soll, da er die meiste Erfahrung im Bezirkstag hat und schon zuvor den Bezirkstagspräsidenten vertreten konnte.
Eine kleine Kostprobe möglicher Schwierigkeiten hat Klaus Hiemeyer schon nach seiner Präsentation zum Erweiterungsbau Bezirksrathaus bekommen. Herr Kollege Kistner von der CSU hatte ihn gefragt, wie er die „revolutionären Ideen“ zur Nutzung der denkmalgeschützte Gebäude mit seiner kommenden Teilnahme am Präsidium vereinbaren könne. Klaus Hiemeyer verspricht: „konstruktives Mitdenken habe ich mir noch nie verbieten lassen „¦ die grüne Handschrift wird immer erkennbar sein.“
Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »