Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Vor einem Beschluss über den Neubau für die Bezirksverwaltung wird belastbar geprüft, ob und wie viele einzelne Referate der Bezirksverwaltung mittelfristig bis langfristig in sanierte denkmalgeschützte Pavillionbauten des Bezirksklinikums umziehen könnten.
Begründung:
Die aktuell vorgestellte Wirtschaftlichkeitsberechnung Vergleich Neubau/Einmietung erstreckt sich über einen Zeitraum von 50 Jahren – da lohnt es sich, auch in diesen Zeiträumen zu denken.
- Laut Aussage von Herrn Nawratil ist der Klinikbetrieb in Pavillionbauweise nicht mehr finanzierbar und mittelfristig werden diese Häuser leer stehen
- Die neurologische Klinik steht kurzfristig für Psychiatriepatienten zur Verfügung
- Für die „Restbetten“ wird synergistisch ein Neubau errichtet
- Flächenverbrauch und Leerstand werden reduziert
- Flexible Lösungen sind je nach sozialpolitischer Entwicklung möglich
Antrag vom 23. Mai 2014 als PDF-Datei:
Antrag_GRÜNE_LiA_2014.07.01_Pavillonalternative
Verwandte Artikel
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Weiterlesen »
Antrag: 30% Ökolandbau auf den Flächen des Bezirks
Gemäß Art. 1a des Gesetzes zur Änderung des „Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ ist es Ziel, die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Landes nach und nach, bis…
Weiterlesen »