Nur Bayern und Hessen haben noch ein „Unterbringungsgesetz“ in dem der psychisch Kranke vor allem als Störfaktor der öffentlichen Ordnung behandelt wird. Wir brauchen aber ein Gesetz zur Hilfe und zum Schutz psychisch kranker Menschen (PsychKrankenHilfeGesetz). Dort wird dann z. B. festgelegt, dass jeder Landkreis oder jede kreisfreie Stadt einen psychiatrischen Krisendienst rund um die Uhr bereithält und auch entsprechende niederschwellige Hilfen. Wir halten die Verabschiedung eines PychKHG in Bayern, das sich auch gemäß der UN Behinderten-Rechtskonvention von 2009 an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert, für unabdingbar. Deshalb unterstützen wir die Online-Petition der Initiative „Ja zum PschKHG für Bayern“. Hier kannst Du alles zum Gesetz nachlesen und als UnterstützerIn unterschreiben: www.psychkhg-bayern.de. Vor allem sind wir stolz, dass jetzt die Grünen mit Dr. Marschner einen Gesetzentwurf erarbeiten ließen, der sich zur Zeit noch in der Endabstimmung befindet, aber bald der Öffentlichkeit vorgestellt und im Bayerischen Landtag eingebracht wird.

Verwandte Artikel
Wir trauern um Josef Göppel
Mit dem verstorbenen ehemaligen Bezirksrat verliert Mittelfranken eine prägende Persönlichkeit. Josef Göppel hatte als ein im besten Sinne Wertkonservativer einen inneren Kompass, dem er sich verpflichtet fühlte. Seine lokale Verbundenheit,…
Weiterlesen »
Haushalt 2022: Die fruchtbaren Beratungen der demokratischen Fraktionen ergaben einen Haushalt mit deutlichen GRÜNEN Schwerpunkten.
Ende Dezember entschied der Bezirkstag über die Verteilung der Haushaltsgelder im kommenden Jahr: Insgesamt über eine Milliarde Euro. Den weitaus größten Teil – nämlich 882 Millionen Euro – nehmen dabei…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »