Nur Bayern und Hessen haben noch ein „Unterbringungsgesetz“ in dem der psychisch Kranke vor allem als Störfaktor der öffentlichen Ordnung behandelt wird. Wir brauchen aber ein Gesetz zur Hilfe und zum Schutz psychisch kranker Menschen (PsychKrankenHilfeGesetz). Dort wird dann z. B. festgelegt, dass jeder Landkreis oder jede kreisfreie Stadt einen psychiatrischen Krisendienst rund um die Uhr bereithält und auch entsprechende niederschwellige Hilfen. Wir halten die Verabschiedung eines PychKHG in Bayern, das sich auch gemäß der UN Behinderten-Rechtskonvention von 2009 an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert, für unabdingbar. Deshalb unterstützen wir die Online-Petition der Initiative „Ja zum PschKHG für Bayern“. Hier kannst Du alles zum Gesetz nachlesen und als UnterstützerIn unterschreiben: www.psychkhg-bayern.de. Vor allem sind wir stolz, dass jetzt die Grünen mit Dr. Marschner einen Gesetzentwurf erarbeiten ließen, der sich zur Zeit noch in der Endabstimmung befindet, aber bald der Öffentlichkeit vorgestellt und im Bayerischen Landtag eingebracht wird.

Verwandte Artikel
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Weiterlesen »
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Weiterlesen »
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Weiterlesen »