Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Antrag: 30% Ökolandbau auf den Flächen des Bezirks
Gemäß Art. 1a des Gesetzes zur Änderung des „Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ ist es Ziel, die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Landes nach und nach, bis…
Online-Sprechstunde: Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?
Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren. Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden…
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
GRÜNE Bezirksrät*innen für barrierefreie Impfzentren
Auf Anregung unser Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Lydia Bauer-Hechler, fordern die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern konsequente Barrierefreiheit in den Impfzentren. Eine sorgfältige, barrierefreie Information über die…
Zum Nachhören: Online-Sprechstunde zum Haushalt
Im Dezember wurde der Haushalt des Bezirks für das kommende Jahr veröffentlicht. Worin wurde investiert? Und wie finanziert der Bezirk seine Ausgaben? Unsere Fraktionsmitglieder Maria Scherrers, Paul Brunner und Lydia…
Online-Diskussion der Grünen Bundestagsfraktion: Zusammen für mehr Inklusion
Vor gut 100 Jahren nahmen die ersten Schwerbehindertenvertretungen ihre Arbeit auf. Sie tragen bis heute dazu bei, die Beschäftigung behinderter Menschen zu erleichtern oder erst zu ermöglichen. Auch bei uns…
Neuer Vorstand beim Bezirksjugendring
Im Dezember übergab Betram Höfer (rechts) das Amt des ehrenamtlichen Vorsitzenden des Bezirksjugendrings an seinen langjährigen Stellvertreter Christian Löbel. Wir GRÜNEN danken Bertram Höfer für elf arbeitsreiche Jahre im Dienste…