Bei der Aufstellungsversammlung des Bündnis 90/Die Grünen Mittelfranken am Samstag, den 4. Februar, wurde die Liste für die 17. Bezirkswahl im Herbst 2023 erstellt. Die folgenden Kanditat*innen gehen für uns…
Christa Heckel ist neue Vizepräsidentin des Bezirkstags
In der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, den 2.11.2023 wählte der Bezirkstag Mittelfranken ein neues Präsidium. Peter Daniel Forster wurde zum Bezirkstagspräsidenten gewählt, die Grüne Christa Heckel mit großer Mehrheit zu…
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – was bedeutet das für die Region?
Seit vielen Jahren ist der 5. Mai der europäische Protesttag zur Gleichstellung. Ins Leben gerufen wurde er von der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung. Manche Schritte zu mehr Gleichstellung und voller wirksamer Teilhabe sind…
Besuch der französischen Schulbehörde Limoges in Mittelfranken
Vom 16. bis 21. April 2023, also während den Osterferien, besuchte eine Delegation von Schulrät*innen und Lehrer*innen aus der französischen Stadt Limoges mehrere Schulen in Nürnberg, Erlangen, Ansbach und in…
Grundsteinlegung für den Ausbau der Klinik am Europakanal
Am Donnerstag, 20. April 2023, begrüßte der Vorstand der Bezirkskliniken Dr. Matthias Keilen u.a. den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, Bezirkstagspräsidenten Armin Kroder und Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik zur festlichen Grundsteinlegung…
Regionalpartnerschaft mit Südmähren
Dienstag, 18. April 2023, wurde eine weitere Regionalpartnerschaft mit der Region Mittelfranken bestätigt. MIt der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung in der Stiassni Villa in der Regional-Hauptstadt Brünn ist die tchechische Region…
47. Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken
Bereits seit 1975 lobt der Bezirk Mittelfranken alljährlich herausragende und beispielhafte denkmalpflegerische Maßnahmen aus. Neben der festlichen Urkundenverleihung erscheint auch jeweils ein Begleitband der die ausgezeichneten Projekte ausführlich beschreibt. So…
Bericht der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Sozialausschuss
Unser Fraktionsmitglied Lydia Bauer-Hechler stellte am Donnerstag, 02. März ihren jährlichen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 vor. Sie beschrieb darin ihre vielfältigen Einzelkontakte zu Menschen und ihren Angehörigen, wenn es…
Hommage à Robert Hébras le dernier survivant du massacre d’Oradour-sur-Glane – Zum Tod von Robert Hébras, dem letzten Überlebenden des Massakers von Oradour-sur-Glane
(deutscher Text weiter unten) C’est avec une grande tristesse que nous avons appris le décès de Monsieur Robert Hébras (29 juin 1925 – 11 février 2023). Robert Hébras était l’un…
22. Januar: Tag der deutsch-französischen Freundschaft – 60 Jahre Élysée-Vertrag
Zum 60sten Mal jährte sich am 22. Januar die Unterzeichnung des geschichtsträchtigen „Traité de l’Élysée“, der den Weg ebenete, dass Frankreich und Deutschland nach drei Kriegen beginnen konnten sich wieder…