Am 4.7.16 war die grüne Bezirkstagsfraktion zu Besuch bei integra Mensch in Bamberg. Dort informierte sie sich über das Konzept der gemeindenahen Außenarbeitsplätze, bei dem der Sozialraum, Netzwerke und der eigene Wille eine große Rolle spielen. Diese Arbeit im eigenen Umfeld stellt für viele Menschen mit Behinderung eine attraktive, inklusivere Alternative zur Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen dar.

Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde: Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?
Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren. Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden…
Weiterlesen »
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
Weiterlesen »