Die Fraktion Bündnis 90/die Grünen beantragt, zusätzliche 500.000 € in der Haushaltstelle Verwaltungshaushalt 4701.7001 einzustellen. Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Reduzierung der Zuführung zum Vermögenshaushalt.
Begründung:
Unter Förderung im ambulanten Bereich werden wichtige Aufgaben des Bezirks zusammengefasst und erfahren eine finanzielle Förderung. Dies entspricht unseren grünen Handlungslinien, die ausdrücklich ambulante Versorgungsstrukturen fördern wollen.
Der Aufbau von Netzwerken ist wichtig und diese Strukturen können dann niederschwellig in Anspruch genommen werden. Zuverdienstarbeitsplätze und das Modell der mudra hearYou sollen explizit berücksichtigt werden.
Antrag vom 19. November 2013 als PDF-Datei:
Antrag_HH 2014_ambulant
Verwandte Artikel
Haushaltsantrag: Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Evaluation des Mehrbedarfs beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Am 26.10 2021 hat der Bezirkstag die Abschaffung der Fahrtfeldvariante beim Behindertenfahrdienst beschlossen. Gleichzeitig wurde festgehalten, dass alle Nutzerinnen unbürokratisch Anträge auf Mehrbedarf stellen können, falls das Kilometerkontingent für ihren…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Gleichstellungs- und Vielfaltsplan
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt einen für die Jahre 2022-2024 angelegten Gleichstellungs- und Vielfaltaktionsplan für die Mitarbeiter*innen des Bezirks Mittelfranken. Er soll angelehnt an den Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Nürnberg…
Weiterlesen »