Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Der originale Abstimmungswortlaut des Antrags „Keine Anwendung von Glyphosat auf bezirkseigenen Flächen und Einrichtungen“ der SPD-Fraktion vom 9. Dezember 2017 wird beibehalten und abgestimmt….
Bezirksklausur 2018
Vom 23. bis zum 25. März hatte die grüne Bezirkstagsfraktion die grünen Kandidaten für die Wahl im Oktober aus ganz Mittelfranken zur Klausur nach Eschenbach geladen. Inhalte waren die Vorbereitung…
Vergabeverfahren Sonderprüfung KU Bezirkskliniken
Die grüne Fraktion legt großen Wert darauf, dass nur in jeder Hinsicht unabhängige und in keiner Weise vorbefasste Beratungsunternehmen für die Durchführung der Sonderprüfung zugelassen werden. Die Beschränkung des relevanten…
Trotzreaktion der Bezirksverwaltungsspitze ist keine Lösung
PRESSEMITTEILUNG Die grüne Fraktion im Bezirkstag von Mittelfranken begrüßt, dass die Medien weiterhin ein kritisches Auge auf die andauernde Affäre rund um die Leitung der Bezirkskliniken Mittelfranken richten. So auch…
Der grüne Blick über den Tellerrand
Bildungsreise der bayerischen grünen Bezirksrät*innen „Lernen, wie es andere machen, und das Beste davon abgucken“, das ist ein Leitspruch, den sich die bayerischen grünen Bezirksrätinnen und Bezirksräte auf ihre Fahnen…
Grüne schlagen Heiner Dehner für den Ehrenbrief des Bezirks vor
Aus gutem Grund haben wir Grüne Heiner Dehner für den Ehrenbrief des Bezirks Mittelfranken vorgeschlagen. Als Psychologe kämpft Heiner mit großer Leidenschaft um eine bessere Psychiatrie. Vielen von den „alten…
Bezirkshaushalt 2018 ohne klare Linien
Der Bezirkstag von Mittelfranken beschloss am Donnerstag, dem 14. Dezember, den Bezirkshaushalt 2018 mit einer aus grüner Sicht unnötigen Erhöhung der Bezirksumlage zulasten der mittelfränkischen Kommunen um 0,7 Punkte von…
Haushaltsrede 2018 (Daniel Arnold)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Präsidenten und Gäste, zu dieser Haushaltsberatung blicken wir nicht nur auf das vergangene Jahr zurück und nach vorn auf das nächste. Dieses Mal ist die…
Weiterentwicklung von Burg Abenberg
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Bezirksverwaltung stellt in einem Vergleich die nachfolgenden möglichen Szenarien zur weiteren Entwicklung der Burg Abenberg gegenüber: Finanzieller Status quo: Die Zuwendungen an den…
Erhöhung der Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Für neue und zu erweiternde dringend notwendige Maßnahmen zur Förderung im ambulanten Bereich für psychisch kranke und suchtkranke Menschen wird in der Haushaltsstelle 4701.7001…