Für einen Tag drückten unsere Fraktionsmitglieder Maria Scherrers, Paul Brunner und Lydia Bauer-Hechler noch einmal die Schulbank: Bei einem Besuch in der Montessori-Schule Erlangen. Zu dem Treffen hatten die Vorstände…
Partnerschaften: Lebendig trotz Pandemie
Die Pflege der Partnerschaften mit den Gemeinden in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine und der polnischen Woiwodschaft Pommern ist eine Herzensaufgabe des Bezirks. Und eine, die von der Pandemie besonders stark…
Grüne Bezirksrät*innen im Gespräch mit Lilith e.V., Drogenhilfe für Frauen und Kinder
In fast 30 Jahren erfolgreich Genderaspekt in der Suchthilfe etabliert, aber finanziell und personell am Limit Am 27. Juli 2021 statteten Lydia Bauer-Hechler, Andrea Bielmeier und Paul Brunner als Delegation…
Antrag: Inklusion autistischer Kinder in Kindertagesstätten
Inklusive Einrichtungen im Großraum berichten über eine steigende Zahl von Kindern, die aufgrund ihrer autistischen Veranlagung ein sehr ausagierendes Verhalten zeigen. Nicht selten werden die Schwierigkeiten der Kinder erst in…
Antrag: Studierende mit Behinderung
Der Beauftragte der Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen berichtet, dass ihn 2019 viele Eingaben zum Thema Studium und Behinderung beschäftigt haben. Noch immer scheint es gerade im…
Wir unterstützen die „Allianz gegen Rechtsextremismus“
Engagement gegen Rechtsextremismus ist seit jeher ein wesentlicher Bestandteil der politischen Arbeit der GRÜNEN. Jeder Mensch ist gleich wertvoll, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sozialer Position. Wir lehnen jede…
Antrag: Bericht über „Überlastung in den Kinder- und Jugend-Psychiatrien in Mittelfranken“
in den letzten Wochen haben Presse, aber auch Fachpublikationen auf die Überlastung der Kinder- und Jugendpsychiatrien (KJP) hingewiesen. Kinder und Jugendliche waren und sind in den Zeiten von Corona und…
GRÜNER Erfolg: Die „Mittelfrankenstiftung“ wird nachhaltiger
Seit 1994 fördert der Bezirk aus den Erträgen seiner Mittelfrankenstiftung Projekte aus den Bereichen Kultur, Naturschutz, Jugend und europäischer Zusammenarbeit. Ein Großteil des Kapitals mit dem diese Erträge erzielt werden,…
Gemeinschaft lernen: Besuch auf Burg Hoheneck
Die Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in Mittelfranken. Normalerweise sind hier jedes Jahr über 6000 junge Menschen zu Gast, um in ungewöhnlicher Umgebung wichtige Dinge für…
Antrag: Wie geht es weiter mit dem Altdorfer“Wichernhaus“?
Die geplante Schließung des Internats für Menschen mit Körperbehinderungen im Wichernhaus Altdorf hätte weitreichende Folgen für viele Menschen. In einem offenen Brief drückten die drei Behindertenbeauftragten des Landkreises Nürnberger Land,…