In der Bezirkstagssitzung am 26. Oktober 2017 erreichten wir mit unserer grünen Transparenzoffensive einen Teilerfolg. Beispielsweise ist für Privatisierungen von Unternehmensteilen der Bezirkskliniken Mittelfranken künftig statt der einfachen Mehrheit eine…
Nachrichten
Das passiert gerade aktuell bei uns.
Transparenzoffensive im Bezirk Mittelfranken: Antrag auf Weiterbehandlung der gestellten Anträge
In der Bezirkstagssitzung am 27. Juli wurden unser grünes Antragspaket „Transparenzoffensive im Bezirk Mittelfranken“ sowie weitere Anträge nicht abschließend behandelt. Der nächste Schritt ist entsprechend der Vereinbarung dieser Sitzung, dass…
Informationsbesuch über Inklusion psychisch erkrankter Menschen im Arbeitsleben
Am 19. Juli 2017 besuchten Daniel Arnold, Lydia Bauer-Hechler und die Geschäftsführerin Theresa Ziermann die wabe in Erlangen. Dieser Verein zur Wiedereingliederung psychisch kranker Menschen betreibt eine Begegnungsstätte sowie unterschiedliche…
Divestment in Mittelfranken
Wie kann Geld in nachhaltige Projekte statt in umweltschädliche Unternehmen investiert werden, und warum ist es wichtig, das zu tun – sowohl als Privatperson als auch als staatliche Institution, z….
Fischereiverband und Inklusion
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Im Wirtschafts- und Umweltausschuss wird dargestellt, inwiefern der Fischereiverband Mittelfranken e. V. sich mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt hat und welche Maßnahmen dieser getroffen…
Inklusionsfahrt nach Südtirol
Zusammen mit elf weiteren grünen Kolleg*innen aus den anderen bayerischen Bezirken, der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina und Peter Gack von GRIBS machten wir, die mittelfränkischen Bezirksrät*innen Lydia Bauer-Hechler, Daniel Arnold und…
Auf den Willen des Menschen kommt es an
Am Dienstag hielt der Sozialwissenschaftler Wolfgang Hinte auf Einladung der grünen Bezirkstagsfraktion im Künstlerhaus in Nürnberg einen Vortrag zum Thema „Sozialraumorientierung und Sozialraumbudgets in der Eingliederungshilfe“. Bei Hintes Konzept der…
Vortrag: Sozialraumorientierung und Sozialraumbudgets in der Eingliederungshilfe
Prof. Wolfgang Hinte spricht am 11. Oktober 2016 um 20 Uhr im Künstlerhaus Nürnberg, Königstraße 9. Er arbeitet seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der Sozialraumorientierung und hält am 12. Oktober 2016…
Informationsbesuch bei integra Mensch
Am 4.7.16 war die grüne Bezirkstagsfraktion zu Besuch bei integra Mensch in Bamberg. Dort informierte sie sich über das Konzept der gemeindenahen Außenarbeitsplätze, bei dem der Sozialraum, Netzwerke und der…
Teilhabe am Arbeitsleben – welche Rolle spielen dabei unsere Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)? Brauchen wir sie noch?
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) – Stand in Deutschland Im März 2015 untersuchte der Fachausschuss der UN-BRK in Genf mit der Staatenprüfung Deutschlands, wie es hier um die Umsetzung der UN-BRK steht….