Bezirk Mittelfranken büßt an Glaubwürdigkeit ein – Hohles Geschwätz um Sicherheit Ein Stück Psychiatrie-Geschichte und Baukultur soll verschwinden Die GRÜNEN haben als Einzige in der Bezirksausschuss-Sitzung am 11. Februar 2010…
Felix Wotschofsky
Essen mit allen Sinnen mit HADO
Grüne Bezirkstagsfraktion besuchte SIEMENS in Erlangen und war von dem zukunftsweisenden Gastro-Konzept beeindruckt Erlangen – Und es geht doch: Sich in der kurzen Mittagspause gesund zu ernähren. Siemens macht es…
Eigenständig leben durch die „Brücke“
Grüne informierten sich bei einem Besuch der „Brücke“ in Weißenburg Psychische Erkrankungen sind häufig ein gesellschaftliches Tabuthema und das macht die Lage für Betroffene meist nicht einfacher. Die Weißenburger Tagesstätte…
Pressemitteilung vom 24. Juli 2009 – Beitritt zur Allianz gegen Rechtsextremismus beschlossen
Beschämender Auftritt von CSU und FDP im Bezirkstag Mittelfranken in der Bezirkstagssitzung am 23. Juli 2009 Wir begrüßen, dass der Bezirk Mittelfranken mit gestrigem Beschluss der „Allianz gegen Rechtsextremismus“ beigetreten…
Grüne bei SandBand-Eröffnung in Nürnberg
Neuer Naturlehrpfad im Süden Nürnbergs mit finanzieller Unterstützung von 60.000 Euro durch den Bezirk – Eröffnungsfest am 16. Juli 2009 Drei Jahre lang wurde an dem SANDBand gebaut und gewerkelt….
Pflanzen der traditionellen chinesischen Medizin werden in Triesdorf fit gemacht
Grüne Bezirkstagsfraktion informierte sich bei der Saatzucht der Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf Triesdorf – Pflanzen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden immer mehr nachgefragt. Als Nische versuchen auch bayerische Bauern…
Ausbau ambulanter Hilfen gefordert
Frühjahrsklausur der grünen BezirksrätInnen aus ganz Bayern Am 9. Mai 2009 hielten 14 Bezirksrätinnen und -räte der Grünen aus allen bayerischen Bezirken in Freising ihre Klausur ab. In das von…
Was wird aus der Energieregion Westmittelfranken?
Pressemitteilung vom 22. April 2009 „Wir freuen uns, dass die CSU in Sachen Umweltpolitik endlich aufzuwachen scheint“, meint die Grünen-Bezirksrätin Birgit Raab. Damit begrüßt sie, dass der CSU Ministerpräsident Horst…
Volle Bürgerrechte für Menschen mit Behinderung beschlossen
Welche Folgen hat die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) durch den Deutschen Bundestag und den Bundesrat? – Bericht von Dr. Klaus Hiemeyer von einer Fachtagung am 30. März 2009 in Nürnberg…
GRÜNE begrüßen Einlenken des Bezirkstagspräsidenten
Bezirk übernimmt Kosten für Mittagessen Rückwirkend zum 1. Januar 2009 übernimmt der Bezirk die Essenskosten für externe Teilnehmende in Werkstätten, Förderstätten und in teilstationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. „Das…