Zusammen mit elf weiteren grünen Kolleg*innen aus den anderen bayerischen Bezirken, der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina und Peter Gack von GRIBS machten wir, die mittelfränkischen Bezirksrät*innen Lydia Bauer-Hechler, Daniel Arnold und…
Felix Wotschofsky
Auf den Willen des Menschen kommt es an
Am Dienstag hielt der Sozialwissenschaftler Wolfgang Hinte auf Einladung der grünen Bezirkstagsfraktion im Künstlerhaus in Nürnberg einen Vortrag zum Thema „Sozialraumorientierung und Sozialraumbudgets in der Eingliederungshilfe“. Bei Hintes Konzept der…
Vortrag: Sozialraumorientierung und Sozialraumbudgets in der Eingliederungshilfe
Prof. Wolfgang Hinte spricht am 11. Oktober 2016 um 20 Uhr im Künstlerhaus Nürnberg, Königstraße 9. Er arbeitet seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der Sozialraumorientierung und hält am 12. Oktober 2016…
Informationsbesuch bei integra Mensch
Am 4.7.16 war die grüne Bezirkstagsfraktion zu Besuch bei integra Mensch in Bamberg. Dort informierte sie sich über das Konzept der gemeindenahen Außenarbeitsplätze, bei dem der Sozialraum, Netzwerke und der…
Teilhabe am Arbeitsleben – welche Rolle spielen dabei unsere Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)? Brauchen wir sie noch?
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) – Stand in Deutschland Im März 2015 untersuchte der Fachausschuss der UN-BRK in Genf mit der Staatenprüfung Deutschlands, wie es hier um die Umsetzung der UN-BRK steht….
Erfolg in puncto Transparenz
In der ersten Bezirksausschusssitzung des Jahres 2016 hat die grüne Fraktion einen kleinen, aber feinen Erfolg im Sinne der Transparenz des Bezirks für die Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens erzielen können:…
Vom Fall zum Feld – vom betroffenen Menschen zum Sozialraum
Der Bezirk ist überörtlicher Träger der Sozialhilfe und damit zuständig für die Eingliederungshilfe behinderter Menschen. Gerade wir Grüne machen uns immer wieder Gedanken, wie man die Versorgung dieser betroffenen Menschen…
Bildungsreise der bayerischen grünen BezirksrätInnen
Ende Oktober 2015 nahmen Lydia Bauer-Hechler, Daniel Arnold und Klaus Hiemeyer an der Bildungsreise der bayerischen grünen BezirksrätInnen teil. In deren Rahmen besuchten sie verschiedene Einrichtungen wie die Unterallgäuer Werkstätten…
Teile-und-herrsche-Klientelpolitik der CSU-Staatsregierung bringt kommunale Familie in die Bredouille
Wer sich für die Hintergründe der Haushaltsberatungen des Bezirks Mittelfranken interessiert, sollte sich unsere Pressemitteilung nicht entgehen lassen. Die unten stehende Tabelle gibt interessante Einblicke in haushaltsrelevante Zahlen wie Umlagesummen…
Innenansicht eines Integrationsunternehmens
Am 16.11.2015 nahm Lydia Bauer-Hechler die Einladung der Stadtmission zum Rollentausch wahr und konnte etwas Einblick in die beiden Integrationsunternehmen DAMUS und CHANCEN gastro gewinnen. Integrationsfirmen erbringen einen wichtigen Beitrag…