Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die Sozialauschusssitzung am 24.06.2010:
Die Sozialverwaltung möge berichten und Stellung nehmen zur Evaluation des Gesamtplanverfahrens.
Begründung:
Insbesondere ist u.a. vergleichend darzustellen und schriftlich Stellung zu nehmen zu folgenden Fragen:
- Warum ist das Verhältnis abbulant zu stationär in Mfr am schlechtesten?
- Warum ist die Entlassung in geschlossene Einrichtungen in Mfr so hoch?
- Welche Folgerungen zieht die Sozialverwaltung aus diesen Ergebnissen?
- Warum gibt Mittelfranken mit 30 € pro Einwohner doppelt so viel Geld aus für Eingliederungshilfe bei Menschen mit einer seelischen Behinderung wie etwa der Bezirk Schwaben mit 17 €
Verwandte Artikel
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Weiterlesen »
Antrag: 30% Ökolandbau auf den Flächen des Bezirks
Gemäß Art. 1a des Gesetzes zur Änderung des „Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ ist es Ziel, die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Landes nach und nach, bis…
Weiterlesen »