Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die Bezirkstagssitzung am 18.03.2010:
Der Bezirk Mittelfranken führt eine Kampagne durch zum Thema „Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz“.
Begründung:
Die Behandlung psychischer Erkrankungen gehört zu einer der Hauptaufgaben des Bezirks mit seinen Bezirkskliniken und den sozialpsychiatrischen Versorgungseinrichtungen. Nach dem Prinzip „Vorbeugen ist besser als Heilen“ ergreift der Bezirk die Initiative und startet eine mehrjährige Kampagne – entweder zunächst örtlich begrenzt oder bezirksweit. Der Bezirk sucht zusätzlich Bündnispartner, Geldgeber, Mitarbeiter und Sponsoren, z.B. Krankenkassen, IHK, Handwerkskammer etc. Sinnvoll ist eine wissenschaftliche Begleitung, etwa durch die sozialwissenschaftliche Fakultät der (Fach-)hochschule in Nürnberg. Die Kampagne sollte mindestens zwei bis drei Jahre dauern. Ziele der Kampagne sind zum Beispiel „Vermeidung von Burnout und Mobbing“ und „Verringerung psychischer Erkrankungen“.
Verwandte Artikel
Antrag für den Sozialausschuss am 8.11.2022: Versorgungslage für Menschen mit Behinderung bzw. mit Pflegebedarf
Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die beratenden Mitglieder des Sozialausschusses werden gebeten, einen Lagebericht zuraktuellen Situation stationärer Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sowie ambulanter Dienste,…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Förderung ambulanter Maßnahmen und Dienste für psychisch kranke und suchtkranke Menschen
Die ambulante psychosoziale Versorgung gehört zu den Pflichtaufgaben des Bezirks. In der HH-Stelle 4701.7001 finden sich all jene Beratungsstellen und Dienste wieder, die für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen unverzichtbare…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag: Evaluation des Mehrbedarfs beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung
Am 26.10 2021 hat der Bezirkstag die Abschaffung der Fahrtfeldvariante beim Behindertenfahrdienst beschlossen. Gleichzeitig wurde festgehalten, dass alle Nutzerinnen unbürokratisch Anträge auf Mehrbedarf stellen können, falls das Kilometerkontingent für ihren…
Weiterlesen »