Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die Bezirkstagssitzung am 18.03.2010:
Der Bezirk Mittelfranken führt eine Kampagne durch zum Thema „Prävention psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz“.
Begründung:
Die Behandlung psychischer Erkrankungen gehört zu einer der Hauptaufgaben des Bezirks mit seinen Bezirkskliniken und den sozialpsychiatrischen Versorgungseinrichtungen. Nach dem Prinzip „Vorbeugen ist besser als Heilen“ ergreift der Bezirk die Initiative und startet eine mehrjährige Kampagne – entweder zunächst örtlich begrenzt oder bezirksweit. Der Bezirk sucht zusätzlich Bündnispartner, Geldgeber, Mitarbeiter und Sponsoren, z.B. Krankenkassen, IHK, Handwerkskammer etc. Sinnvoll ist eine wissenschaftliche Begleitung, etwa durch die sozialwissenschaftliche Fakultät der (Fach-)hochschule in Nürnberg. Die Kampagne sollte mindestens zwei bis drei Jahre dauern. Ziele der Kampagne sind zum Beispiel „Vermeidung von Burnout und Mobbing“ und „Verringerung psychischer Erkrankungen“.
Verwandte Artikel
Antrag: Einschätzung der Sozialverwaltung zur geplanten Reform des SGB VIII
Die Bundesregierung beabsichtigt noch in dieser Legislaturperiode das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG) zu verabschieden. Als ein zentrales Prinzip der Gesetzesreform sollen die Inklusion…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr Ökologie in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern („Rettet die Bienen!“)“ vom 24. Juni 2019 ist zum 1. August 2019 in Kraft getreten. Wir…
Weiterlesen »
Antrag: 30% Ökolandbau auf den Flächen des Bezirks
Gemäß Art. 1a des Gesetzes zur Änderung des „Bayerischen Naturschutzgesetzes zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“ ist es Ziel, die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Landes nach und nach, bis…
Weiterlesen »