Neuer Naturlehrpfad im Süden Nürnbergs mit finanzieller Unterstützung von 60.000 Euro durch den Bezirk – Eröffnungsfest am 16. Juli 2009
Drei Jahre lang wurde an dem SANDBand gebaut und gewerkelt. Viele Menschen haben daran mitgearbeitet, damit nun ein wunderschöner Naturlehrpfad im Süden Nürnbergs vollendet wurde.
Wir Grüne haben uns eingesetzt, dass der Bezirk dieses Vorhaben unterstützt und sich daran finanziell beteiligt. Mit der fachlichen Leitung durch den Landschaftspflegeverband Nürnberg und vielen Partnern (Landwirte, Forst, EON,…) entstand ein nachahmenswertes Projekt.
Verwandte Artikel
Rückblick: Online-Sprechstunde
Bei der Online-Sprechstunde des Bezirksverbandes zur Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie wurde angemahnt, dass der Bezirk als Kostenträger eine krisentaugliche Handhabung für jene Menschen braucht, die im…
Weiterlesen »
Online-Sprechstunde: Wie kommen Menschen mit Behinderungen durch die Corona-Krise?
Menschen mit Behinderungen stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen: Im täglichen Leben, im Bildungsbereich, aber auch beim Zugang zu den Impfzentren. Unsere Fraktionsmitglieder Lydia Bauer-Hechler und Paul Brunner laden…
Weiterlesen »
Erfolg: Organisation der Imfpung für Gehörlose geklärt.
Die GRÜNEN Bezirksrät*innen in Bayern hatten in einer gemeinsamen Pressemitteilung einen barrierefreien Zugang zu Impfzentren auch für Gehörlose gefordert. Sie reagierten damit auf die Ratlosigkeit der Betroffenen bezüglich der Kostenübernahme für…
Weiterlesen »