Pressemitteilung vom 22. April 2009 „Wir freuen uns, dass die CSU in Sachen Umweltpolitik endlich aufzuwachen scheint“, meint die Grünen-Bezirksrätin Birgit Raab.
Damit begrüßt sie, dass der CSU Ministerpräsident Horst Seehofer persönlich den Grundstein für die neue kombinierte Biogasanlage und Hackschnitzelheizanlage in Triesdorf legt. Damit wird etwas umgesetzt, was der Grünen-Bezirksrätin schon lange wichtig ist: Triesdorf soll ein Vorzeigeprojekt für den Bezirk in Sachen regenerativer Energie werden. Mit der neuen Anlage wird Triesdorf autark und zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgt. „Dass eine regionale Firma trotz europaweiter Ausschreibung diese Anlage baut, unterstützt auch den Regionalgedanken“, pflichtet ihr Grünen-Kollege Klaus Hiemeyer bei.
Ein erster Erfolg war für Raab, dass die Region beim Bundeswettbewerb „Bioenergie-Regionen“ mit einer Projektskizze „Bioenergie-Region Westmittelfranken“ teilgenommen hatte. „Dadurch ist hier viel in Bewegung geraten, viele Firmen haben Interesse gezeigt“, so Raab. Umso unverständlicher für die Bezirksrätin, dass das vorzeitige Ausscheiden aus dem Wettbewerb Ende Februar unter den Tisch gekehrt wird. „Am 4. März wäre im Wirtschaftsausschuss die Möglichkeit zur Information gewesen“, so Raab. „Schließlich hat der Bezirk eine nicht unerhebliche Menge Geld für den Wettbewerb ausgegeben.“ Raab hofft, dass die bisher gesammelten Erfahrungen trotz des vorzeitigen Aus umgesetzt werden. „In Sachen regenerativer Energie geben wir Horst Seehofer auch gerne Nachhilfe“, so die Bezirksrätin schmunzelnd.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023 (Christa Heckel)
Haushaltsrede Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Mittelfranken 06.12.2022 Sehr geehrter Herr Bezirkstagspräsident,sehr geehrte Frau Regierungspräsidentin Dr. Engelhardt-Blum,sehr geehrte Frau Direktorin Eppe-Sturm,sehr geehrter Herr Dr. Keilen,sehr geehrte Frau Zeitler-Dauner,sehr geehrter Herr…
Weiterlesen »
40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag – Rückblick auf das große Jubiläumsfest
Mit vielen Gästen aus Politik und Gesellschaft feierten wir am 15. Juli 2022 ein großes Jubiläum: 40 Jahre GRÜNE im Bezirkstag. Wir blickten zurück auf die vier Jahrzehnte, in der…
Weiterlesen »
Vom Wert der Freundschaft: Begegnung in Oradour-sur-Glane
Auf der Delegationsreise in die französischen Partnerregionen des Bezirks machten unsere Fraktionsvorsitzenden Maria Scherrers und Christa Heckel auch einen Besuch in der Stadt Oradour-sur-Glane. Die Kleinstadt war gegen Ende des…
Weiterlesen »